
Cremige Käse-Paprika-Suppe mit Hackfleisch und Gnocchi
25 Min. | Für 2 Erwachsene und 2 Kinder
Schnell, herzhaft und super cremig – die Käse-Paprika-Suppe mit Hackfleisch und Gnocchi ist das ideale Familiengericht für alle, die eine wärmende Suppe lieben, die satt macht und Groß und Klein begeistert. Mit Hackfleisch, knackigem Gemüse, Mini-Gnocchi und einer cremigen Käse-Sauce ist sie nicht nur ein echter Gaumenschmaus, sondern auch in weniger als 30 Minuten auf dem Tisch.
Kinder mögen die milde Cremigkeit und die kleinen Gnocchi-Klößchen, während Eltern die Vielseitigkeit und den Nährstoffmix schätzen. Serviert mit frischem Baguette oder Ciabatta wird daraus ein Familienessen, das ganz sicher öfter auf den Speiseplan wandert.
Diese Zutaten liefern wertvolle Nährstoffe für Kinder:
- Rinderhackfleisch: Reich an Eiweiß und Eisen – fördert das Wachstum und die Konzentration.
- Zucchini & Paprika: Vitaminreiches Gemüse, das Farbe auf den Teller bringt und das Immunsystem unterstützt.
- Gnocchi: Sättigende Kohlenhydrate, ideal als Energielieferant für Kinder.
- Käse & Cremefine: Kalzium und Eiweiß für starke Knochen und Zähne.
Warum dieses Rezept perfekt für die Familienküche ist:
- One Pot Idee: Alles in einem Topf gekocht – weniger Abwasch, mehr Zeit.
- Schnell gemacht: In unter 30 Minuten fertig – perfekt für den Feierabend.
- Cremig & mild: Der Geschmack überzeugt Kinder sofort, das Gemüse fügt sich unauffällig in die Suppe ein.
Rezeptidee für Kinder:
Mini-Gnocchi-Spaß
Die kleinen Gnocchi sind ideal für Kinderhände und machen die Suppe besonders spannend. Wer mag, kann zusätzlich kleine Käsewürfel unterrühren, die beim Essen schmelzen.
Upgrade für mehr Genuss:
Mit frischen Kräutern verfeinern
Ein wenig frische Petersilie oder Basilikum kurz vor dem Servieren macht die Suppe noch aromatischer und bringt Farbe in den Teller.
Beikost-Option für Babys und Kleinkinder:
Eine Portion ohne Salz, Pfeffer und Muskat abnehmen, die Gnocchi klein schneiden und das Gemüse fein pürieren. So entsteht eine kindgerechte, milde Version für die Kleinsten.
Käse-Hack-Gnocchi-Suppe 2.0
Zutaten:
Anleitung:
Die Zwiebel würfeln, Zucchini grob raspeln und Paprika klein schneiden. In einem großen Topf das Hackfleisch in Butter oder Öl kräftig anbraten, bis es krümelig ist. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Herausnehmen und beiseitestellen.
Im selben Topf die Zwiebel glasig dünsten, dann Zucchini und Paprika dazugeben und kurz anschwitzen. Das Mehl darüber streuen und 1–2 Minuten unter Rühren anschwitzen. Mit Gemüsebrühe ablöschen und kräftig rühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
Die Mini-Gnocchi hinzufügen und die Suppe ca. 8–10 Minuten köcheln lassen, bis sie gar sind. Cremefine, Schmelzkäse und Cheddar nach und nach einrühren, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Das Hackfleisch zurück in den Topf geben und alles noch etwa 3 Minuten erhitzen (nicht mehr kochen lassen).
Mit Salz, Pfeffer, Muskat und einem Spritzer Zitronensaft abschmecken. Mit frischem Baguette oder Ciabatta servieren.
Ingredients
Directions
Die Zwiebel würfeln, Zucchini grob raspeln und Paprika klein schneiden. In einem großen Topf das Hackfleisch in Butter oder Öl kräftig anbraten, bis es krümelig ist. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Herausnehmen und beiseitestellen.
Im selben Topf die Zwiebel glasig dünsten, dann Zucchini und Paprika dazugeben und kurz anschwitzen. Das Mehl darüber streuen und 1–2 Minuten unter Rühren anschwitzen. Mit Gemüsebrühe ablöschen und kräftig rühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
Die Mini-Gnocchi hinzufügen und die Suppe ca. 8–10 Minuten köcheln lassen, bis sie gar sind. Cremefine, Schmelzkäse und Cheddar nach und nach einrühren, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Das Hackfleisch zurück in den Topf geben und alles noch etwa 3 Minuten erhitzen (nicht mehr kochen lassen).
Mit Salz, Pfeffer, Muskat und einem Spritzer Zitronensaft abschmecken. Mit frischem Baguette oder Ciabatta servieren.
Notes
Praktische Familientipps:
- Reste verwerten: Am nächsten Tag schmeckt die Suppe auch mit ein paar Nudeln oder Reis aufgepeppt hervorragend.
- Gemüse variieren: Statt Zucchini und Paprika können auch Möhren oder Brokkoli verwendet werden.
- Meal-Prep: Die Suppe hält sich 2 Tage im Kühlschrank und lässt sich problemlos aufwärmen.
Häufige Fragen zur Käse-Hack-Gnocchi-Suppe (FAQ)
Kann man die Suppe einfrieren?
Ja, allerdings am besten ohne Käse. Käse frisch beim Aufwärmen dazugeben.
Kann man die Gnocchi austauschen?
Ja, auch kleine Nudeln oder Kartoffelwürfel funktionieren.
Wie mache ich die Suppe vegetarisch?
Einfach das Hackfleisch weglassen oder durch vegetarisches Hack ersetzen.
Abschluss
Unsere Käse-Hack-Gnocchi-Suppe 2.0 ist ein echtes Familien-Highlight: cremig, bunt und sättigend – mit Gemüse, Hackfleisch und Gnocchi in perfekter Kombination. In weniger als 30 Minuten entsteht ein Wohlfühlgericht, das Kindern und Erwachsenen gleichermaßen schmeckt.
Probiert das Rezept aus und schreibt in die Kommentare: Esst ihr die Suppe lieber mit Baguette oder mit Nudeln?