
Cremige Käse-Brokkoli-Suppe mit Möhren und Mais
30 Min. | Für 2 Erwachsene und 2 Kinder
Suppen sind in der Familienküche echte Allrounder: Sie wärmen von innen, lassen sich wunderbar vorbereiten und bieten eine tolle Möglichkeit, Gemüse kindgerecht zu servieren. Unsere cremige Käse-Brokkoli-Suppe mit Möhren und Mais ist dabei ein besonderer Favorit – bunt, mild im Geschmack und herrlich sättigend. Kinder lieben die leichte Süße der Möhren und des Mais, während Brokkoli für eine Extraportion Vitamine sorgt. Der cremige Käse macht die Suppe nicht nur unglaublich lecker, sondern liefert auch wertvolles Kalzium für starke Knochen. Serviert mit frischem Baguette oder Ciabatta wird daraus ein komplettes Familiengericht, das alle an einen Tisch bringt.
Diese Zutaten liefern wertvolle Nährstoffe für Kinder:
- Brokkoli: Reich an Vitamin C, Folsäure und Ballaststoffen – stärkt das Immunsystem und unterstützt die Verdauung.
- Möhren: Spenden Beta-Carotin, das im Körper zu Vitamin A wird und wichtig für die Sehkraft ist.
- Mais: Liefert komplexe Kohlenhydrate für Energie und enthält B-Vitamine.
- Käse & Milch/Sahne: Sorgen für Kalzium und Eiweiß, die für das Wachstum und starke Knochen wichtig sind.
Warum dieses Rezept perfekt für die Familienküche ist:
- Einfach & schnell: In weniger als 30 Minuten steht eine warme, sättigende Mahlzeit auf dem Tisch.
- Gemüse mal anders: Brokkoli und Möhren bekommen durch den Käse eine cremige Note, die Kinder lieben.
- Flexibel & anpassbar: Mit mehr Milch für eine mildere Variante, mit extra Käse für die Käseliebhaber.
Rezeptidee für Kinder:
Gemüsecreme mit Käsewürfeln
Ein Teil der Suppe kann püriert werden, sodass eine glatte, cremige Basis entsteht. Für ältere Kinder lassen sich kleine Käsewürfel zum Selber-Schmelzen in der Schüssel verstecken – ein kleines Highlight beim Essen!
Upgrade für mehr Genuss:
Mit knusprigen Spreck oder gerösteten Sonnenblumenkernen
Einfach Speck knusprig braten und als Topping auf die Suppe geben. Oder Sonnenblumenkerne kurz in der Pfanne anrösten. Das bringt Abwechslung in Konsistenz und Geschmack.
Beikost-Option für Babys und Kleinkinder:
Ein Teil der Suppe ohne Salz, Pfeffer und Käse abnehmen und fein pürieren. So entsteht ein mildes Gemüsecreme-Süppchen, das auch Babys gut vertragen.
Käse-Brokkoli-Suppe
Zutaten:
Anleitung:
Den Brokkoli in kleine Röschen teilen, den Strunk schälen und klein würfeln. Möhren schälen und grob raspeln. Den Mais abgießen. Die Zwiebel fein würfeln.
In einem großen Topf die Butter oder das Öl erhitzen. Zwiebel glasig dünsten. Brokkoli-Strunk und Möhren dazugeben und kurz mit anschwitzen.
Das Mehl darüber streuen und unter Rühren 1–2 Minuten anschwitzen. Mit der Gemüsebrühe ablöschen und kräftig rühren, bis keine Klümpchen mehr da sind
Die Brokkoliröschen hinzufügen und die Suppe ca. 10–12 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar, aber noch bissfest ist.
Cremefine einrühren. Schmelzkäse und geriebenen Käse nach und nach unter Rühren schmelzen lassen, bis die Suppe cremig ist. Den Mais hinzufügen und weitere 3 Minuten erhitzen. Die Suppe sollte nicht mehr kochen. Mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss, einer Prise Zucker (optional) und einem Spritzer Zitronensaft abschmecken.
Mit frischem Baguette oder Ciabatta servieren.
Ingredients
Directions
Den Brokkoli in kleine Röschen teilen, den Strunk schälen und klein würfeln. Möhren schälen und grob raspeln. Den Mais abgießen. Die Zwiebel fein würfeln.
In einem großen Topf die Butter oder das Öl erhitzen. Zwiebel glasig dünsten. Brokkoli-Strunk und Möhren dazugeben und kurz mit anschwitzen.
Das Mehl darüber streuen und unter Rühren 1–2 Minuten anschwitzen. Mit der Gemüsebrühe ablöschen und kräftig rühren, bis keine Klümpchen mehr da sind
Die Brokkoliröschen hinzufügen und die Suppe ca. 10–12 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar, aber noch bissfest ist.
Cremefine einrühren. Schmelzkäse und geriebenen Käse nach und nach unter Rühren schmelzen lassen, bis die Suppe cremig ist. Den Mais hinzufügen und weitere 3 Minuten erhitzen. Die Suppe sollte nicht mehr kochen. Mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss, einer Prise Zucker (optional) und einem Spritzer Zitronensaft abschmecken.
Mit frischem Baguette oder Ciabatta servieren.
Notes
Praktische Familientipps:
- Meal-Prep: Die Suppe lässt sich gut vorbereiten und am nächsten Tag wieder aufwärmen – oft schmeckt sie sogar noch besser.
- Reste verwerten: Einfach Nudeln oder Reis in die Suppe geben – schon wird sie zur neuen Mahlzeit.
- Gemüse variieren: Statt Brokkoli kann man auch Blumenkohl oder Zucchini verwenden.
Häufige Fragen zur Käse-Brokkoli-Suppe (FAQ)
Kann man die Suppe einfrieren?
Ja – allerdings am besten ohne Käse. Den Käse erst beim Aufwärmen frisch unterrühren.
Welche Käse-Sorte ist am besten?
Milder Gouda oder Cheddar für Kinder, kräftiger Cheddar oder Bergkäse für Erwachsene.
Kann ich die Suppe vegetarisch machen?
Ja – sie ist bereits vegetarisch, wenn du Gemüsebrühe verwendest.
Abschluss
Unsere cremige Käse-Brokkoli-Suppe mit Möhren und Mais ist das perfekte Familiengericht für kalte Tage: schnell gemacht, gesund und unglaublich lecker. Sie kombiniert Gemüsepower mit cremiger Käse-Note und bringt so alle Familienmitglieder an den Tisch – vom Baby bis zu den Großeltern. Probiert das Rezept aus und verratet uns in den Kommentaren: Esst ihr die Suppe lieber mit Baguette oder mit Nudeln?