
10 Ideen für mehr Abwechslung auf dem Kindersnackteller
Ein Artikel von Alicia Metz-Kleine
Snacks,
Snacks,
Snacks!
Leckerer Ideen für Zwischendurch
„Mama, ich habe Hunger“ – das höre ich ungefähr 5-35 x am Tag ;), kommt auf den Tag an. Ich höre es kurz nach dem Frühstück, zwischendurch, beim Spielen, immer (!) wenn wir unterwegs sind und kurz vor dem Abendessen. An Wochentagen auch immer direkt nach der Kita. Kennst du das auch? Die Kinder haben gefühlt immer Hunger. Es gibt hier also oft Snacks, sehr oft. Da können einem schon mal die Ideen ausgehen. Deswegen gibt es heute eine Sammlung unserer liebsten gesunden Kindersnacks und vielleicht neue Ideen für Kindersnackteller.
Bananenbrot
Zutaten:
Anleitung:
Apfelmus, Milch und 2-3 sehr reife Bananen cremig verrühren
Nach und nach das Mehl, Backpulver den Zimt und eine Prise Salz dazugeben
Zum Schluss eine handvoll Schokostückchen, Rosinen oder Nüsse unterheben
Den Teig in eine gefettete Kastenform geben und bei 180 Grad Umluft für 50-60 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. Eventuell nach der Hälfte der Zeit mit Folie abdecken, damit das Bananenbrot nicht zu dunkel wird.
Ingredients
Directions
Apfelmus, Milch und 2-3 sehr reife Bananen cremig verrühren
Nach und nach das Mehl, Backpulver den Zimt und eine Prise Salz dazugeben
Zum Schluss eine handvoll Schokostückchen, Rosinen oder Nüsse unterheben
Den Teig in eine gefettete Kastenform geben und bei 180 Grad Umluft für 50-60 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. Eventuell nach der Hälfte der Zeit mit Folie abdecken, damit das Bananenbrot nicht zu dunkel wird.
Notes
Lieblingsstullen, Reiterchen oder Muffelchen
Hier das Rezept für unser liebstes Familienbrot
Hier das Rezept für unser liebstes Familienbrot
Zutaten:
Anleitung:
Das Mehl und den zerbröselten Hefewürfel in eine große Schüssel geben. 400 ml lauwarmes Wasser dazugeben und kurz stehen lassen. Den Teig mit den Knethaken des Handrührgerätes gut durchkneten, abdecken und mindestens 20 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Inzwischen 1-2 Karotten schälen und klein raspeln. Mit etwas Zucchini oder einem Stück Apfel schmeckt es übrigens auch sehr gut. Als nächstes die Karottenraspel und 1/2 TL Salz zum Teig geben und alles gut verrühren. Man kann auch super noch Sesam, Nüsse oder andere Körner ergänzen.
Den Teig dann in eine gefettete Kastenform füllen. Auf den Teig kann man nun auch wieder ein paar Körner oder Haferflocken streuen. Das Brot kommt bei 180 Grad in den Ofen und braucht etwa 50-60 Minuten (je nach Ofen).
Ingredients
Directions
Das Mehl und den zerbröselten Hefewürfel in eine große Schüssel geben. 400 ml lauwarmes Wasser dazugeben und kurz stehen lassen. Den Teig mit den Knethaken des Handrührgerätes gut durchkneten, abdecken und mindestens 20 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Inzwischen 1-2 Karotten schälen und klein raspeln. Mit etwas Zucchini oder einem Stück Apfel schmeckt es übrigens auch sehr gut. Als nächstes die Karottenraspel und 1/2 TL Salz zum Teig geben und alles gut verrühren. Man kann auch super noch Sesam, Nüsse oder andere Körner ergänzen.
Den Teig dann in eine gefettete Kastenform füllen. Auf den Teig kann man nun auch wieder ein paar Körner oder Haferflocken streuen. Das Brot kommt bei 180 Grad in den Ofen und braucht etwa 50-60 Minuten (je nach Ofen).
Notes
Energieriegel
mit Chufella
mit Chufella
Zutaten:
Anleitung:
Alle Zutaten in die Küchenmaschine geben und zerkleinern. Die Masse sollte leicht krümelig und klebrig sein. Wenn es schon eine Art Creme ist, war das ein bisschen viel. Falls die Konsistenz zu trocken ist, kann man auch noch ein bisschen Wasser dazugeben.
Die Masse dann zwischen zwei Lagen Backpapier ausrollen und dünn mit Chufella bestreichen. Im Kühlschrank kurz etwas aushärten lassen und dann in kleine Riegel schneiden. Alternativ kann man auch Energiebällchen aus der Masse rollen und das Chufella weglassen.
Ingredients
Directions
Alle Zutaten in die Küchenmaschine geben und zerkleinern. Die Masse sollte leicht krümelig und klebrig sein. Wenn es schon eine Art Creme ist, war das ein bisschen viel. Falls die Konsistenz zu trocken ist, kann man auch noch ein bisschen Wasser dazugeben.
Die Masse dann zwischen zwei Lagen Backpapier ausrollen und dünn mit Chufella bestreichen. Im Kühlschrank kurz etwas aushärten lassen und dann in kleine Riegel schneiden. Alternativ kann man auch Energiebällchen aus der Masse rollen und das Chufella weglassen.
Notes
Lieblingssmoothies
Zutaten:
Anleitung:
Alle Zutaten immer in einen großen Becher füllen und mit einem Stabmixer oder im Standmixer cremig pürieren.
Ingredients
Directions
Alle Zutaten immer in einen großen Becher füllen und mit einem Stabmixer oder im Standmixer cremig pürieren.
Notes
Obst mit Nussmus
Super schnell, super einfach und super lecker
Super schnell, super einfach und super lecker
Zutaten:
Anleitung:
Obst aufschneiden, einen Klecks Nussmus (Mandel- oder Erdnussmus kommen hier gut an) draufgeben und dann noch mit getrockneten Früchten oder Nüssen dekorieren.
Ingredients
Directions
Obst aufschneiden, einen Klecks Nussmus (Mandel- oder Erdnussmus kommen hier gut an) draufgeben und dann noch mit getrockneten Früchten oder Nüssen dekorieren.
Notes
Obst mit Schokolade
Auch lecker und einfach, aber einen Tick mehr Süßigkeit
Auch lecker und einfach, aber einen Tick mehr Süßigkeit
Zutaten:
Anleitung:
Dafür auch Obst aufschneiden und die Hälfte in flüssige Schokolade tauchen.
Im Kühlschrank kurz abkühlen lassen und snacken.
Ingredients
Directions
Dafür auch Obst aufschneiden und die Hälfte in flüssige Schokolade tauchen.
Im Kühlschrank kurz abkühlen lassen und snacken.
Notes
Apfel-Zimt-Pfannkuchen
Hier werden Pfannkuchen geliebt und sehr oft gegessen
Hier werden Pfannkuchen geliebt und sehr oft gegessen
Zutaten:
Anleitung:
Alle Zutaten verquirlen und dann nach und nach kleine Pfannkuchen mit etwas Kokosöl in einer Pfanne ausbacken.
Ingredients
Directions
Alle Zutaten verquirlen und dann nach und nach kleine Pfannkuchen mit etwas Kokosöl in einer Pfanne ausbacken.
Notes
Rohkost
mit Pesto-Quark
mit Pesto-Quark
Zutaten:
Anleitung:
Gurke, Paprika, Karotte, Kohlrabi oder eine andere Gemüsesorte gegebenenfalls schälen und anschließend in Streifen schneiden.
Quark mit etwas Pesto und Salz anrühren und zusammen mit den Gemüsestreifen auf einem Teller anrichten.
Ingredients
Directions
Gurke, Paprika, Karotte, Kohlrabi oder eine andere Gemüsesorte gegebenenfalls schälen und anschließend in Streifen schneiden.
Quark mit etwas Pesto und Salz anrühren und zusammen mit den Gemüsestreifen auf einem Teller anrichten.