
Pizza Cookies
30 Min. | Für 2 Erwachsene und 2 Kinder
Kekse, Cookies, Kleingebäck – egal, wie wir es nennen, sie werden von Eltern und Kindern geliebt. Oder kennst du jemanden, der keine Kekse mag? Wir dachten uns, dass wir zu unserer Pizza Party auf jeden Fall noch Cookies brauchen und weißt du, wie einfach es ist, diese aussehen zu lassen wie kleine Mini-Pizzen?
Schau’ mal her, das sind unsere Pizza Cookies, aus einfachem Mürbeteig, etwas Marmelade, weißer Schokolade und ein paar Schokolinsen in den Farben von Tomate, Basilikum und Mais.
Die Kekse sind wirklich ganz schnell und einfach gebacken und sie lassen sich auch super mitnehmen. Das heißt, bei eurem nächsten Geburtstag könntet ihr die Kekse für alle Freunde mit in die Kita oder in die Schule nehmen. Coole Idee, oder?
Wenn du die Pizza Cookies allein backen möchtest, dann frag deine Eltern bitte bei allen Handgriffen am Ofen und beim Schokoladeschmelzen um Hilfe. Alles andere schaffst du sicher.
Stell dir als erstes alles Küchenutensilien für deine Pizza Cookies bereit:
- ein Backblech
- ein Backpapier
- eine Schüssel für den Teig
- einen Handrührer (wenn du nicht deine Hände nehmen möchtest)
- einen kleinen Topf
- eine kleine Metallschale zum Schokolade schmelzen
- einen Backpinsel
- einen runden Ausstecher oder ein Glas
Und nun kann es schon losgehen. Ach, bevor du startest, solltest du noch wissen, dass die Kekse ganz schön zuckrig sind. Also lieber nicht so viele auf einmal davon essen 😉
Pizza Cookies
Zutaten:
Anleitung:
Für den Teig gibst du Mehl, Puderzucker, Butter und Vanillezucker in eine Schüssel und vermengst zügig alles zu einem glatten Teig. Dafür kannst du am besten deine Hände nehmen. Sonst frag’ deine Eltern nach einer Küchenmaschine.
Den Teig stellst du dann abgedeckt für ca. eine halbe Stunde in den Kühlschrank.
In der Zwischenzeit kannst du die Marmelade in eine kleine Schüssel geben und kurz verrühren. Heize den Ofen auf 175 °C vor und lege einen Bogen Backpapier auf das Backblech.
Nun kannst du mit der Hälfte des Teiges starten, ihn kurz verkneten und dann etwa 0,5 mm dick ausrollen. Nun kannst du die runden Kekse ausstechen und auf das Blech legen. Wenn das Blech voll ist, kannst du alle Kekse mittig mit etwas Marmelade bestreichen.
Die Kekse backen für ca. 10 Minuten im Ofen.
Anschließend müssen sie abkühlen.
Du kannst nun die Schokolade im Wasserbad schmelzen und dann auf die Cookies geben. Nun kommen die Schokolinsen drauf und wenn du magst, dann kannst du ganz fein noch etwas Schokolade drüber verteilen. Ist die Schokolade getrocknet, können die Cookies gegessen werden.
Ingredients
Directions
Für den Teig gibst du Mehl, Puderzucker, Butter und Vanillezucker in eine Schüssel und vermengst zügig alles zu einem glatten Teig. Dafür kannst du am besten deine Hände nehmen. Sonst frag’ deine Eltern nach einer Küchenmaschine.
Den Teig stellst du dann abgedeckt für ca. eine halbe Stunde in den Kühlschrank.
In der Zwischenzeit kannst du die Marmelade in eine kleine Schüssel geben und kurz verrühren. Heize den Ofen auf 175 °C vor und lege einen Bogen Backpapier auf das Backblech.
Nun kannst du mit der Hälfte des Teiges starten, ihn kurz verkneten und dann etwa 0,5 mm dick ausrollen. Nun kannst du die runden Kekse ausstechen und auf das Blech legen. Wenn das Blech voll ist, kannst du alle Kekse mittig mit etwas Marmelade bestreichen.
Die Kekse backen für ca. 10 Minuten im Ofen.
Anschließend müssen sie abkühlen.
Du kannst nun die Schokolade im Wasserbad schmelzen und dann auf die Cookies geben. Nun kommen die Schokolinsen drauf und wenn du magst, dann kannst du ganz fein noch etwas Schokolade drüber verteilen. Ist die Schokolade getrocknet, können die Cookies gegessen werden.